Beratung und Unterstützung von Familien und Kindern

Elternberatung

Unsere vielseitig qualifizierten Mitarbeiter stehen euch bei allen Erziehungsfragen und in der Entwicklungsbegleitung eurer Kinder beratend und unterstützend zur Seite. Wir helfen euch, die passende Anlaufstelle zu finden, und können euch bei Bedarf sogar zu Terminen mit externen Fachstellen begleiten.

Zu unseren Angeboten zählen:

  • allgemeine Beratung zu Erziehungs- und Familienfragen
  • Unterstützung in Themen wie Inklusion, Diversität, interkulturelle Öffnung, Kinderschutz sowie Bewegungs- und Gesundheitsförderung
  • Kooperation mit der Familien-, Ehe-, Kinder- und Jugendberatung des Kreises Lippe, bei der monatlich kostenlose Telefonberatungen angeboten werden

Ein besonderes Angebot ist die Beratung durch unsere zertifizierte Elternbegleiterin, Anika Sonters, die euch für Fragen und Gespräche gerne im Kinderhaus zur Verfügung steht. Informationen zu Terminen und weiteren Angeboten findet ihr in unserem Kalender auf der Website, im Schaukasten oder telefonisch im Kinderhaus. Wir sind für euch da, um euch bestmöglich zu unterstützen

Kinderschutzauftrag

Für Fragen rund um den Kinderschutz arbeiten wir eng mit dem Kinderdorf zusammen. Dort stehen Beratungsgespräche mit der Kinderschutzfachkraft Anna Hagemann zur Verfügung – entweder telefonisch oder persönlich. Selbstverständlich könnt ihr euch auch jederzeit an unsere Kinderhausleitung wenden.

Therapeutische Hilfen

Als integrative Kita begrüßen wir mehrmals wöchentlich Therapeuten aus verschiedenen Fachbereichen in unserem Haus. Dank der langjährigen Pflege dieser Kontakte steht uns bei Bedarf ein umfassendes Netzwerk aus Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Psychologen und weiteren Fachkräften zur Verfügung.

Wissenschaftlich anerkannte Verfahren zur Feststellung des Entwicklungsstandes

Um die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern und gegebenenfalls notwendige Unterstützung zu geben, nutzen wir folgende systematische Verfahren zur allgemeinen Früherkennung bei Kindern:

  • ET 6-6
  • BASIK
  • Sensorisches Entwicklungsgitter nach Kiphard
  • MOT
  • Gelsenkirchener Entwicklungstabelle